Der Haustierpark Werdum bietet einen Ort der Erholung, Entspannung und des Naturerlebnisses. In den Anlagen im Luftkurort Werdum direkt an der Nordseeküste leben auf rund zwei Hektar 70 Großtiere, wie Esel, Schafe, Ziegen und Schweine sowie 160 Geflügel von der Emder Gans bis zu Lachtauben. Die Tierzucht und Tierhaltung spielen eine wichtige Rolle. Den Fortbestand von besonders gefährdeten Tierarten zu gewähren und für deren Erhaltung zu sorgen, ist dem Team besonders wichtig. Im Haustierpark erhalten Besucher einen ganz besonderen Einblick in die Tierwelt. Über Info-Tafeln erfahren sie nebenbei noch Nützliches über die Tierarten, der Herkunft, ihrer Nahrung und vieles mehr.

Bei den Streichelstunden, den Tierfütterungen und der Haustierpark-Rallye erleben kleine und große Besucher gleichermaßen die Tiere.
Seltene Haustierrassen
Seit 1998 leben in Gehegen, im Freiland oder mit Hüttenschutz viele seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen aus aller Welt. Der Park leistet somit einen Beitrag zum Erhalt ursprünglicher Arten. Rassen wie Wollschweine, Angoraziegen und Kamerunschafe sind hier im Park beheimatet. Streichelwiesen ermöglichen Besuchern den direkten Kontakt mit den Tieren. „Tiere ganz nah“ – so lautet auch der Slogan des Haustierparks. Die Stars des Parks sind die Poitou-Esel aus Frankreich, die Bulgaren-Eselin „Claudia“ und die TV-Ziege „Ilona“.



frische Nordseeluft und echte Landluft
In unmittelbarer Nähe befinden sich die an der Nordseeküste einzigartige Kneipphalle, ein Fitness-Parcours für Erwachsene, eine Minigolfanlage und ein großer Kinderspielplatz. Der Besuch der St.-Nicolai Kirche, der Erdholländer-Windmühle mit der historisch neu aufgebauten Schmiede sowie Cafés, Restaurants und natürlich der Küstenbrauerei „Watt´n Bier“ runden einen Ausflug in Werdum ab.
Weitere Infos zum Haustierpark Werdum gibt aus auf www.haustierpark-werdum.de
Der Eintritt beträgt drei Euro ab 16 Jahre. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr.
Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V., Raiffeisenplatz 1, 26427 Werdum
Tel.: 04974/990099, E-Mail: info@werdum.de, www.werdum.de