Die Ostfriesische Halbinsel erstreckt sich vom Binnenland über die Küstenorte bis hin zu den Ostfriesischen Inseln – und hier gibt es viel zu Entdecken. Besonders beliebt sind Orte am Meer. Deshalb haben wir jetzt für euch unsere 7 küstennahen Favoriten und ihre Besonderheiten.
1. carolinensiel
Wer sich für die geografische Entwicklung Ostfrieslands interessiert, sollte das Fischerdorf Carolinensiel besuchen. Interessant ist vor allem die Entstehungsgeschichte des Wittmunder Stadtteils. Denn: Anstelle von Carolinensiel existierte im 15. Jahrhundert die Harlebucht. Erst ab 1500 wurde mit der Landgewinnung begonnen und mit der Zeit entstand das heutige Carolinensiel. Im Ortskern befindet sich der historische Museumshafen mit seinen Plattbootschiffen und kleinen Seglern. An der Hafenpromenade laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Für Wohlgefühl und Gesundheit sorgt außerdem das Nordseebad. Das Erlebnisbad, die Saunalandschaft und das Wellness-Kosmetikzentrum bieten euch Erholung und eine Auszeit vom Alltag.
2. emden
Liebens- und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen, unterhaltsam und sportlich und natürlich grün: Das ist die Seehafenstadt Emden. Die 1.200 Jahre alte Stadtgeschichte ist eng mit Kultur verknüpft. In der Kunsthalle des Stern– Gründer Henri Nannen, im kleinen Emder Otto-Museum und im Ostfriesischen Landesmuseum kommen Kunst- und Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Auf zahlreichen Kanälen lässt sich die Stadt per Kanu- oder Tretboot erkunden.
3. krummhörn-greetsiel
Hier in Greetsiel, dem touristischen Hauptort der Gemeinde, befindet sich die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands. Der typisch Ostfriesische Sielhafen beheimatet insgesamt 27 Kutter. Einen besonderen Charme verleihen dem Ort die historischen Giebelhäuser aus dem 17. Und 18. Jahrhundert. Deshalb ist Greetsiel auch bekannt als „Ostfriesische Puppenstube“. Bekannt ist auch der der nahegelegene Pilsumer Leuchtturm. In keiner Region findet man eine so ausgeprägte Warfendörferlandschaft mit bedeutenden Orgeln, prächtigen Gulfhäusern und historischen Windmühlen.
4. marienhafe
Marienhafe liegt im westlichen Teil der ostfriesischen Halbinsel, rund 20 Kilometer nordöstlich von Emden und 10 Kilometer südöstlich von Norden. Der geheimnisvolle Störtebekerturm der St. Marienkirche samt kleinem Kirchenmuseum ist neben den Störtebeker Freilichtspielen eine besonders nennenswerte Attraktion. Laut der Sage suchte der Pirat Klaus Störtebeker Ende des 14. Jahrhunderts dort Zuflucht. Seit 1996 werden die Störtebeker Freilichtspiele erfolgreich alle drei Jahre inszeniert. Zudem lädt die Landschaft zum Radfahren auf der Friesenroute ein.
5. neuharlingersiel
Direkt an der Nordsee liegt das Fischerdorf Neuharlingersiel. Das Herzstück des 300 Jahre alten Fischerdorfes ist der Hafen. Hier kann man die Kutter auf dem Meer beobachten und den salzigen Geschmack des Meeres schmecken. Der große Sandstrand ist ideal, um zu entspannen. Wellness im Einklang mit der Natur erlebt ihr im BadeWerk. Neben einer großen Saunalandschaft gibt es hier ein Meerwasser-Hallenbad, ein Thalasso-Angebot und Fitness-Kurse.
6. norden/ norddeich
Im Nordwesten Ostfrieslands liegt Norden. Hier findet ihr das stattlich anerkannte Nordseeheilbad und das Erlebnisbad „Ocean Wave“ für Wasserspaß. Der Strand, das Kinderspielhaus, Yacht-und Fischereihafen, Museen und der Nationalpark: Norden hat einiges zu bieten. Interessant ist auch die Seehund Aufzucht- und Forschungsstation: Hier kümmern sich Mitarbeiter um die Aufzucht junger Heuler. Die älteste Stadt Ostfrieslands bietet viel Geschichte: Vom bekannten Teemuseum aus sind die „Dree Süsters“ – prachtvolle Bürgerhäuser aus dem 17. Jhd. – nur wenige Schritte entfernt.
Auch gibt es im Landkreis Leer, im Rheiderland, tolle und sehenswerte Orte. Dort gibt es alles was im übrigen Ostfriesland zu finden ist. TOLLE alte Polderhöfe, das Steinhaus in Bunderhee, die imposante Marinskirche zu Bunde…. und und und. Ihr haltet euch wohl so gut wie nie im Rheiderland auf. SUPER auch die Nähe zum niederländischem Oldambd. MUSS man sehen. Wir haben zwar KEINE Inseln vor der Tür aber den Dollart mit seiner Tierwelt…. Ich könnte meine Heimat noch mehr erklären! Nirgendwo möchte ich lieber wohnen und leben….