Viele kennen es: Sobald man ein Buch beendet hat, stellt man es zurück ins Bücherregal. Manchmal kommt es dann doch vor, dass man es erneut hervorzieht und liest, weil es so gut war. Jedoch ist dies eher selten der Fall. So ist es üblich, dass die Bücher nach dem Lesen höchstens einen Staubwedel zu Gesicht bekommen. Doch das muss nicht sein!
Bücher finden neue Besitzer
Ob eine Bananenkiste am Straßenrand, eine alte Telefonzelle oder ein stabiles Regal – In ganz Deutschland gibt es eine Variation an verzeichneten Bücherschränken. Diese sind für alle nahezu jederzeit zugänglich und kostenfrei.
Das Prinzip funktioniert so: Jeder, der ein Buch besitzt, das er abgeben möchte, kann es in einen der vielen Bücherschränke stellen. Im Gegenzug darf man sich dann ein anderes Buch nehmen. Dadurch sind die Schränke immer gefüllt! Sobald man das Buch gelesen hat, kann man es zurückbringen und sich dafür wieder ein neues mitnehmen.
Bücherschränke in der Region
Gerade hier in Ostfriesland gibt es viele Ort, an denen Bücher kostenfrei getauscht werden können. So gibt man nicht nur seine eigenen Bücher weg, nein, man erhält im Gegenzug auch neue! Da die Orte an denen es die Bücherschränke gibt, manchmal auch etwas versteckt liegen, haben wir euch einige Bücherschränke in Ostfriesland herausgesucht:
- Aurich: Osterstraße 6
- Emden: Außer dem Beckhofstor
- Norden: Am Markt
- Pewsum: Adolf-Köppe-Straße
- Bensersiel: Am Strand 8
